UNSERE THEMEN IM MÄRZ:
- Programmnews - Unsere Kunden im Rampenlicht - Ihre Anregung ist uns wichtig! - Sie haben sich für Schweighofer-Software entschieden? – Zur direkten Bestellung im eShop! …………………………………………………………………………………… |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Programmnews
…………………………………………………………………………………… |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Programmänderungen bezüglich Karfreitag
Mit Ende Februar wurde von der österreichischen Regierung beschlossen, dass der Karfreitag in Zukunft für niemanden mehr ein Feiertag ist. Wir haben in unserer Software WinZEIT | Profi eine neue Funktion geschaffen, die Sie bei dieser Umstellung unterstützt. Es ist natürlich auch ohne diese neue Funktion möglich, den betroffenen Mitarbeitern ein neues Feiertagsmodell zuzuweisen, mit der neuen Funktion kann dieser Schritt jedoch komfortabel für mehrere Mitarbeiter in einem Vorgang durchgeführt werden.
Wollen Sie den Komfort der neuen Funktion nutzen, sind dazu folgende Schritte erforderlich:
1. Installieren Sie die aktuelle Programmversion 18.00g. Laden Sie dazu einfach die aktuellste Installationsdatei über unser Kundenportal support.schweighofer.com herunter. 2. Melden Sie sich nach erfolgter Installation an das Programm an und öffnen Sie die Liste der Feiertagsmodelle. Dazu geben Sie auf der Navigatorseite in das Eingabefeld „Menü durchsuchen“ den Suchbegriff „Feiertagsmodelle“ ein und bestätigen mit der Eingabetaste. Hier markieren Sie z. B. das Feiertagsmodell „Evangelisch Österreich“, klicken anschließend in der Menüleiste auf den Menüpunkt „Aktionen / Datensätze duplizieren“ und bestätigen das geöffnete Fenster mit der Schaltfläche „Datensätze duplizieren“. 3. Öffnen Sie das neue Feiertagsmodell mit einem Doppelklick und ändern Sie die Bezeichnung beispielsweise auf „Evangelisch Österreich ohne Karfreitag“.
Markieren Sie den Karfreitag und löschen Sie ihn mit einem Klick auf die Schaltfläche in der Symbolleiste aus dem Feiertagsmodell. Nun können Sie das geänderte Feiertagsmodell speichern und schließen. 4. Öffnen Sie die Liste der Mitarbeiter und markieren Sie hier alle betroffenen Mitarbeiter. Klicken Sie auf den Menüpunkt „Aktionen / Übertritt erstellen“. 5. Im geöffneten Fenster geben Sie als Datum beispielsweise den 01.04.2019 an und wählen das neu erstellte Feiertagsmodell „Evangelisch Österreich ohne Karfreitag“ aus. Das Auswahlfeld „Arbeitszeitmodell“ sollte leer bleiben.
Durch Bestätigung mit der Schaltfläche „Übertritt erstellen“ wird für alle markierten Mitarbeiter mit 01.04.2019 ein neuer Laufbahnschritt erstellt und das neue Feiertagsmodell zugewiesen. Alle anderen Einstellungen im Laufbahnschritt werden aus dem zeitlich vorhergehenden Laufbahnschritt übernommen.
…………………………………………………………………………………… |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
HAUS-MANAGER Neue Richtwerte ab 1. April 2019
Am 12. März 2019 wurden im Bundesgesetzblatt Nr. BGBl. II Nr. 70/2019 die neuen Richtwerte nach dem Richtwertgesetz veröffentlicht:
Diese Änderung wird ab 1. April 2019 mietrechtlich wirksam und betrifft vor allem Mietverträge im Altbau. Diese können bei entsprechenden Wertsicherungsvereinbarungen frühestens ab 1. Mai 2019 angepasst werden. Achtung: Für eine rechtswirksame Anpassung sind gewisse Formalitäten und Fristen einzuhalten. Bei Unklarheiten oder Fragen wenden Sie sich an Ihre Rechtsberatung.
Im Programm „HAUS-MANAGER“ mit dem Zusatzmodul „VERTRAGSVERWALTUNG inkl. Wertsicherung“ bzw. dem eigenständigen Programm „VERTRAGSVERWALTUNG“ können neben Wertanpassungen auf Basis von bereits vorhandenen Verbraucherpreisindizes (VPI 2015, VPI 2010, VPI 2000, usw.) auch Wertanpassungen nach Richtwerten berechnet werden. Um unseren Kunden die Eingabe der jeweiligen Datensätze in der Software zu vereinfachen, bieten wir eine entsprechende Datei zum Import an. Sollten Sie diese benötigen, wenden Sie sich einfach mittels Supportanfrage - Menüpunkt „Hilfe / Supportanfrage“ im Programm - an unseren Support. Sie erhalten anschließend per E-Mail eine Datei sowie eine Anleitung für den Import und die Anlage der passenden Wertanpassungen.
Quelle: www.ris.bka.gv.at
…………………………………………………………………………………… |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie wollten schon immer wissen, was unsere Kunden über unsere Software denken? Lesen Sie hier einen Auszug aus unseren Referenzen:
O-Ton von Frau Viktoria Scheibenreif: „Ich bin sehr zufrieden mit dem HAUS-MANAGER von Schweighofer. Die Handhabung ist einfach und logisch. Falls doch einmal ein Problem auftaucht, stehen einem die Schweighofer Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Besonders die Fernwartung hat sich für mich als äußerst hilfreich erwiesen. Ein Problem am Telefon zu erklären ist natürlich viel schwieriger, als es einfach am Monitor zu zeigen. Mich beeindruckt auch, dass Verbesserungsvorschläge immer sehr ernst genommen werden und mit jedem Update wieder Nutzungserleichterungen geschaffen werden.“
O-Ton von Herrn Martin Schmidbauer: „Für unser Unternehmen waren wir auf der Suche nach einem Programm, das unsere speziellen Wünsche und Anforderungen an eine Fakturierungs- und Lagerhaltungs-Software erfüllen kann. Mit der Firma Schweighofer haben wir einen Partner gefunden, der uns dies ermöglicht. Jede Frage kann durch ein ausgezeichnetes Support-Team via Fernwartung rasch behandelt werden. Durch die große Bandbreite der Software bleibt uns die Möglichkeit offen, zusätzlich zum Win1A-UNTERNEHMER in Zukunft ohne großen Aufwand einen weiteren Zweig zu nutzen. Durch diverse Features wie z. B. Auswertungen, Statistiken und Datenexport über eingerichtete Schnittstellen können die Daten sehr vielfältig analysiert werden. Dadurch werden komplexe Arbeitsabläufe des Alltags erheblich vereinfacht und erleichtert. Es ist eine Freude, mit diesem Programm zu arbeiten.“
Weitere Referenzen von unseren Kunden finden Sie auf www.schweighofer.com/Referenzen
…………………………………………………………………………………… |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Ihre Anregungen sind uns wichtig!
Seit 30 Jahren ist es unser Ziel, die Benutzerfreundlichkeit unserer Programme stetig zu steigern. Dazu tragen auch Kundenanregungen maßgeblich bei. Sollten auch Sie eine Anregung oder einen Verbesserungsvorschlag zu einem bestimmten Programm haben, zögern Sie nicht, uns diesen mitzuteilen! Unser Entwicklungsteam wird sich bemühen, Ihre Anregung so gut wie möglich umzusetzen.
…………………………………………………………………………………… |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Herausgeber: SCHWEIGHOFER Manager-Software GMBH Hannesgrub Nord 30 Wimmergasse 33 4911 Tumeltsham 1050 Wien Tel.: +43 (7752) 81040-0 Tel.: +43 (1) 5455260 Fax: +43 (7752) 80715 Fax: +43 (1) 5455260-369
Unsere Supportzeiten: Montag – Donnerstag 07:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Freitag 07:30 – 12:00 und Journaldienst 12:00 – ca. 15:00
Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten? – Klicken Sie auf ABMELDEN! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||